Finanztest testete Fluggasthelfer-Portale welche helfen Ansprüche auf Entschädigung nach der europäischen Fluggastrechteverordnung [Verordnung (EG) Nr. 261/2004] bei Verspätung, Flugausfall und Überbuchung gegenüber der verantwortlichen Airlines geltend zu machen.
Es wurde 2 Arten von Anbietern getestet, einmal Fluggasthelfer welche für den Passagier die Entschädigung eintreiben sowie welche die dem Reisenden die Forderung abkaufen.
Im Erfolgsfall:
Rechnen Sie mit 25 bis 30 Prozent der Entschädigung (+Mehrwertsteuer), die der Dienst für Sie erstreitet – egal, ob der Fall vor Gericht geht oder nicht. Wenn der Fluggasthelfer die Entschädigung von der Airline erhält, zieht er seine Erfolgsprovision ab und überweist Ihnen den Rest.Getestet wurden:
- EUClaim
- Fairplane
- flug-verspätet.de
- refund.me
- Flightright
- Flugrecht
- flug-Rechte.de
- Claim Flights
- EUFlight
- Airhelp
Quelle, die Test-Ergebnisse und weitere Infos auf finanztip.de
.
Dort sind auch alle getesteten Fluggasthelfer-Portale verlinkt.Sicher keine schlechten Annbieter/Helfer um die Rechte durchzusetzen. Ich persönlich würde eine kostenlose Ersteinschätzung z.B. bei der
Advocatur Wiesbaden >> klick << und deren Hilfe bevorzugen.